Fitness, Aktivität und Gesundheit gelten als zentrale Bausteine der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung. Mangelnde Fitness, zu wenig Bewegung und Übergewicht werden dabei auch über die Grenzen des Bundesgebietes hinaus als ernstzunehmende Problemfelder wahrgenommen. Daher forschen Prof. Dr. Annette Worth und Dr. Matthias Wagner, Lehrende im Fach Sport der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd in Kooperation mit Prof. Dr.… Studie der PH Schwäbisch Gmünd zeigt: Fitness von Kindern ist mangelhaft weiterlesen
Monat: März 2013
Entwicklung: Fitness für die Schulnote
Können Sport und Bewegung Schulkindern bessere Noten bescheren? Eine finnische Studie hat einen Zusammenhang zwischen der Geschicklichkeit und guten Noten festgestellt. Die Weichen werden demnach schon im Grundschulalter gestellt. Einen Ball fangen, das Gleichgewicht gut halten können, sich die Schnürsenkel ohne Probleme selbst binden: Sind das die Schlüsselqualifikationen von Kindern, damit sie später einmal gute… Entwicklung: Fitness für die Schulnote weiterlesen
Aktueller Anhang zum Prüfungskatalog 2013
Zum Prüfungskatalog 2013 wurde auch der Anhang aktualisiert. Download Anhang Prüfungskatalog
Aktueller Prüfungskatalog 2013
Der Prüfungskatalog 2013 wurde vor kurzem auf den neuesten Stand gebracht. Nun steht der neue Prüfungskatalog zum Download hier zur Verfügung Download Prüfungskatalog