Immer mehr Kinder bewegen sich immer weniger! Durch die zunehmende Technisierung unserer Umwelt ist es den Kindern nicht mehr möglich, ihren natürlichen Bewegungsdrang auf der Straße auszuleben. Aber für eine gesunde
Entwicklung unserer Kinder ist eine ausreichende, zielgerichtete körperliche Bewegung und ein Ausleben des natürlichen Bewegungsdrangs von elementarer Bedeutung.
Früh beginnen, spät spezialisieren! Entscheidende Grundlagen für die körperliche und seelische Entwicklung des Menschen liegen vor der Pubertät. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass eine vielseitige, sportartübergreifende
Grundlagenausbildung, die sich an den Entwicklungsstand des Kindes anlehnt, die beste Voraussetzung für sportliche Leistungen im Jugend- und Erwachsenenalter schafft.
Ergänzung, Erweiterung und Vertiefung der Sport- und Betreuungsangebote des Sportvereins Kindersportschulen können zur Ergänzung, Erweiterung und Vertiefung der Sport- und Betreuungsangebote für Kinder beitragen und
damit im Hinblick auf gewachsene Nachfragen und Bedürfnisse nach vielfältigen Angeboten eine wichtige neue Aufgabe der Sportvereine und Sportorganisationen erfüllen.
Vereinsentwicklungsinstrument Kindersportschulen können als Vereinsentwicklungsinstrument die Altersstruktur des Vereins positiv verändern, neue Impulse für die Zukunft setzen und eine professionellere Ausrichtung
in die Wege leiten. Ein wichtiger Aspekt bei abnehmender Bereitschaft zu ehrenamtlichem Engagement. Analysen ergaben, dass sehr viele Kinder in die KiSS kommen, die ansonsten kein Vereinssportangebot wahrnehmen würden. Gezielte Werbung
(Flyer in den KiSS-Stunden) mit exklusiven Kursangeboten – wie z.B. „Bauch Beine Po“, „Frauenpower“, Yoga, Qi Gong u.ä. – bringt vor allem auch die Mütter als neue Mitglieder in den Verein. Durch die Anstellung einer qualifizierten
Sportfachkraft für den Verein gibt es sowohl im sportpädagogischen als auch im organisatorischen oder verwaltungstechnischen Bereich lohnende Synergieeffekte.
Partner der Kommune Etablierte und größere Kindersportschulen stellen längst einen anerkannten „weichen Standortfaktor“ für die jeweilige Kommune dar. Ein qualitativ hochwertiges Kindersportangebot
ist für Familien ein gewichtiges Argument für einen Zuzug. So ist die Kindersportschule auch ein wichtiger Partner für die Gemeinden und Städte.
Kindersportschule als verlässlicher Bildungspartner vor Ort Die Kooperation mit der Ganztagsschule eröffnet dem Sportverein auch eine lohnende Chance zur Finanzierung. Mit der qualifizierten KiSS-Leitung hat der Verein
die Möglichkeit sich als externer Partner in die inhaltliche Gestaltung von Ganztagsangeboten einzubringen. Die KiSS-Leitung kann mit ihren Sportfachkräften den Kindergarten- und Schulalltag bewegter gestalten und die Kinder für den
Sport begeistern, der in der Kindersportschule oder in den Abteilungen des Vereins weiter betrieben werden kann.
Interesse? Einfach melden und eine Online-Erstberatung vereinbaren.