Wie arbeitet das Netzwerk?
Das von allen KiSS Kindersportschulen gewählte Kooperationsgremium setzt sich wie folgt zusammen:
- 1 Vertreter*in je LTV (STB)
- 2 Vertreter*innen KiSS (KiSS-Leiter*innen)
- 2 Vertreter*innen KiSS-Vereine (Geschäftsführer, Vorstand)
und hat folgende Aufgaben:
- Produkt- und Organisationsentwicklung
- Erarbeitung strategischer Planung
- Haushaltsplanung
- Prioritätensetzung der Aufgaben
- Definition der politischen Interessensvertretung.
Hierzu finden zweimal im Jahr sogenannte Entwicklungstermine statt.
Einmal im Jahr findet ein KiSS Netzwerktreffen möglichst als Präsenzveranstaltung statt. Des Weiteren werden 1x/Quartal (bei Bedarf auch öfter) KiSS-Sprechstunden online angeboten bei denen aktuelle Themen sowie spezielle Veranstaltungen oder Projekte besprochen werden.