Netzwerktreffen der Kindersportschulen beim SV Böblingen

Ein Bericht von Arndt Melms

Netzwerktreffen der Kindersportschulen beim SV Böblingen: | by Arndt Melms | Kindersportschule Stralsund | Mar, 2025 | Medium

Zwei Tage voller Inspiration und Austausch

An diesem Wochenende fand erneut ein inspirierendes Netzwerktreffen der Kindersportschulen beim SV Böblingen statt, das zahlreiche Teilnehmer aus dem KiSS-Netzwerk anzog. Die beiden Tage waren geprägt von spannenden Vorträgen, praxisnahen Workshops und einem regen Austausch über die neuesten Entwicklungen im Bereich Kindersport.

Wahl des Kooperationsgremiums
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Wahl des neuen Kooperationsgremiums. Die Kindersportschulen hatten im Vorfeld die Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben und so die zukünftige Ausrichtung des Netzwerks mitzubestimmen. Das neu gewählte Gremium wird sich in den kommenden Jahren für die Stärkung der Kindersportschulen und die Förderung qualitativ hochwertiger Bewegungsangebote einsetzen.

Vertreter der Trägervereine:
Beate Glaser | TSV Mannheim
Harald Link | SV Böblingen

Vertreter der KiSS-Leiter:
Christina Stegmaier | Kindersportschule Schwäbisch Gmünd
Arndt Melms | Kindersportschule Stralsund

Altes und neues Kooperationsgremium

Vielen Dank an das alte Kooperationsgremium für die geleistete Arbeit der vergangenen 2 Wahlperioden.

Starke Marke Kindersportschule
Ein zentrales Thema des Treffens war die Bedeutung einer starken Marke Kindersportschule. In einem fesselnden Vortrag wurden Strategien und Best Practices vorgestellt, wie wir als Kindersportschulen unsere Sichtbarkeit erhöhen und unser Profil schärfen können. Die Teilnehmer diskutierten, wie sie die Qualität ihrer Angebote kommunizieren und Eltern von den Vorteilen einer Mitgliedschaft überzeugen können.

Rundgang durch die Bewegungs-Kita SV Böblingen
Ein besonderes Highlight war der Rundgang durch die Bewegungs-Kita des SV Böblingen unter der Leitung von Harald Link. Die Teilnehmer erhielten Einblicke in die innovative Raumgestaltung und die vielfältigen Bewegungsangebote der Kita. Harald Link erläuterte, wie Bewegung in den Kita-Alltag integriert wird und welche positiven Auswirkungen dies auf die Entwicklung der Kinder hat.

Workshops:
Die Wirbelfüchse mit Kornelia Protze
In diesem Workshop drehte sich alles um die spielerische Förderung der Wirbelsäulenmuskulatur bei Kindern. Die Teilnehmer lernten Übungen und Spiele kennen, die Spaß machen und gleichzeitig die Haltung verbessern.

Kinderyoga mit Carmen Weller
Der Workshop zum Kinderyoga zeigte, wie Yoga-Übungen auf kindgerechte Weise vermittelt werden können. Die Teilnehmer erfuhren, wie Yoga die Konzentration, das Körperbewusstsein und die Entspannung von Kindern fördert.