Beim diesjährigen KiSS- Netzwerktreffen im Juni 2024 waren die KiSS- Kindersportschulen zu Gast beim STB Campus Bartholomä.
Nach einem gemütlichen Ankommen und Vorstellen der Runde erhielten die KiSS-Leitungen und Geschäftsführenden Samstagvormittag einen Impuls durch die Motivationscoachin Andrea Koller. Mit ihren beiden Vorträgen „in körperlicher und geistiger Balance den Alltag stemmen“, sowie „Werde als Energiemagnet zu einer Bereicherung deines Umfelds“ konnte sie einige Gedankenanstöße bewirken und den Teilnehmenden Handlungsempfehlungen mitgeben.
Danach konnte man sich am sehr guten Mittagessen des Campus stärken und den Campus mit einer Hausführung besser erkunden.
Viele Vereine beschäftigen sich aktuell mit dem gesetzlichen Anspruch auf einen Ganztagesplatz in der Grundschule, der ab dem Schuljahr 2026/2027 in Kraft treten wird. Da lag es nicht fern, dieses Thema auch beim Netzwerktreffen wieder aufzugreifen und die aktuellen Rahmenbedingungen durchzugehen, sowie die Ergebnisse der AG KiSS School, die im Frühjahr tagte, vorzustellen. Heiße Diskussionen und Erfahrungsaustausche führten auch zu weiteren aktuellen Themen, die in „Clustern“ vertieft und intensiviert werden.

Nach dem Abendessen stand die Sporthalle für den sportlichen Ausgleich zur Verfügung, den nahezu alle nutzten. Nach den vielen theoretischen Inputs war es an der Zeit selbst wieder Kind zu sein und die Lieblingsspiele durchzuführen und sich auszupowern. Dank unserem Materialpartner Sport-Thieme, die uns verschiedene Sportgeräte dafür bereitstellten, wurde es zu einem schönen sportlichen Abschluss des Tages.
Am Sonntag blieb es sportlich. Die Teilnehmer konnten neue und gute Impulse mit dem Workshop „Walderlebnis- Naturpädagogik mit Kindern und Jugendlichen“ erfahren und den Wald in Bartholomä erkunden. In unserer schnelllebigen Zeit ist es ein guter Ausgleich den Wald bewusst wahrzunehmen und aktiv in den Unterricht mit einzubeziehen. Nicht nur für die Kinder und Jugendlichen ein Erlebnis und eine Erfahrung- auch für die Erwachsenen!




Mit dem zweiten Workshop „Functional Training im Verein- für Kids“ wurden die Übungen gemeinsam ausprobiert und die eigenen Einschränkungen analysiert und die passenden Ausgleichsübungen durchgeführt. Mit der dazu passenden Broschüre gibt es Hilfestellungen, wie die Übungen kindgerecht im Unterricht eingebaut werden können.




Ein sehr informatives und austauschreiches Wochenende ging wie im Fluge vorbei. Wir bedanken uns bei den KiSS-Vereinen, beim gesamten Team des STB Campus und unserem Partner Sport- Thieme für das tolle Wochenende!
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste KiSS-Netzwerktreffen im November, dass in größerer Runde und mit den bayerischen KiSS-Vereinen stattfinden wird.